Tantra Yoga - „Wer bin ich?”

Wenn wir sagen, dass eine Form von Yoga tantrisch ist, was meinen wir?
Hatha Yoga als Beispiel ist eine tantrische Form der spirituellen Praxis.
Es beginnt mit dem Körper und den Energien darin, um sich mit subtilen universellen Energien abzustimmen.
Hatha Yoga ist eine spirituelle Praxis
Die Tatsache, dass Hatha Yoga eine Form von spiritueller Praxis ist, scheint jedoch in fast allen modernen Hatha Yoga Klassen verloren gegangen zu sein, wo Yoga als eine Art Aerobic unterrichtet wird und der Fokus eher körperlich als spirituell ist.
Bewusstsein und Konzentration auf die spirituellen Aspekte werden nicht zugunsten von Flexibilität, Stärke und perfekter Ausrichtung betont. Indem wir uns auf den physischen Körper konzentrieren, können wir definitiv eine gewisse Stille und ein erhöhtes Bewusstsein erlangen, aber der spirituelle Aspekt fehlt.
Gemäß einigen traditionellen tantrischen Texten, sollte der Fokus der Aufmerksamkeit während der Asana (Körperhaltungen) auf der Aktivierung der einzelnen Chakren (Energiezentren) und der Bewegung des Prana (Lebensenergie) innerhalb des Körpers liegen, während gleichzeitig verschiedene universelle Energien gespürt und genutzt werden.
Konzentration auf den physischen und energetischen Körper
Der Yogi kann sensibel werden für die Energie der Erde, die von unten über das Wurzelchakra und für kosmische Energie, von oben in den Körper einfließt. Anstatt sich ausschließlich auf den physischen Körper zu konzentrieren, lenken wir unsere Konzentration hauptsächlich auf den energetischen Körper und beobachten wie die Energien in unserem Körper fließen und begeben uns in einen meditativen Zustand, der unser gesamtes Nervensystem entspannt und beruhigt.
Wo die Konzentration hingeht, fließt Energie. So können wir im Tantra Yoga Energie visualisieren, die sich in verschiedenen Kreisläufen im und um den Körper bewegt, um wohltuende Schwingungen in den Körper zu bringen, die Aktivierung bestimmter Chakren zu intensivieren und die als Nadis bekannten Energiebahnen zu reinigen.
Wenn wir zum Beispiel Uddiyana Bandha praktizieren (den Bauchverschluss, um die niederen Energien bis zu den höheren Zentren zu sublimieren), visualisieren wir Energie, die von den unteren Chakren zu den höheren Chakren aufsteigt, fühlen diese Energiebewegung und einige werden sie als Licht oder Farbe visualisieren.
Der Fokus: sich tief in einen Zustand von Stille bewegen
Egal welche tantrische Technik wir anwenden, der Zweck ist, sich in die subtileren Aspekte der menschlichen Persönlichkeit jenseits der Grenzen des physischen Körpers, Geistes oder der Emotionen zu bewegen. In einer Yoga Klasse liegt der Fokus oft darauf, sich sehr tief in einen Zustand der Stille zu bewegen, der in der subtilen Tiefe unserer bewussten Präsenz fixiert ist und eine Form der Selbstuntersuchung verwendet. „Wer bin ich?”
Im Tantra Yoga benutzen wir die verschiedenen Energiezentren im Körper, die als Chakren bekannt sind, um intuitiv auf die Elemente durch den Körper oder des Atems zuzugreifen. Im Tantra Yoga benutzen wir den Körper zum Beispiel durch Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Kontrolle der Lebensenergie), Mudra (Gesten) und Bandha (Verschlüsse). Letztendlich räumen sie alle den Weg frei und führen zur Selbstrealisation.
In einem mechanischen, yogischen Sinne reinigen wir den Körper, die Chakren, die Nadis (Energiebahnen / Meridiane), öffnen die Granthis (psychische Knoten) und schließlich kann die Kundalini Energie aufsteigen. Dies muss schrittweise und systematisch geschehen.
Entwicklung der physischen, mentalen und spirituellen Persönlichkeit mit Tantra Yoga
Tantra Yoga ist ein integrales System für die Entwicklung der eigenen physischen, mentalen und spirituellen Persönlichkeit. Wir versuchen die Stärke und Flexibilität unseres Körpers zu verbessern und den Geist zu beruhigen. Tatsächlich können wir sagen, dass dies ein willkommenes Nebenprodukt ist.
Der wahre Wert dieser Praxis liegt in der Erfahrung der subtilen Erweiterung des Bewusstseins in Bereiche weit über die Welt hinaus; eine Erfahrung des inneren Friedens, eine subtile Wahrnehmung der Inneren Stille und Befreiung von den Fesseln des Geistes.
Angebot
Tantra Yoga kennenlernen?
Wenn du diese Art von Yoga kennenlernen möchtest, dann ist ein guter Beginn, in die Tantra Yoga Basics Gruppe* einzusteigen.
Wir bevorzugen helle, lichtvolle Kleidung, doch ist das keine Bedingung für die Teilnahme. Nicht auf die Farbe, sondern auf die Bequemlichkeit kommt es an!
Wann: Mittwochs 17:15 - 18:45 Uhr, Kosten: 15 €*
*diese Gruppe ist vorübergehend stillgelegt
Tantra Yoga für Zuhause
Einzelsitzung zur Erstellung eines individuellen Yoga-Programms für Zuhause:
75 € pro Stunde, Dauer: 1 - 2 Stunden
So kannst du mich erreichen:
Jaya Magdalena Rößger
Telefon: +49 371 27357556
Mobil: +49 176 71205227
E-Mail: ed.ayajnanahd@ayaj